News


30. Januar 2025:

Ab sofort ist  CHRISTIAN DÖRGEs neues Doppel-Album  ANONYMUS REKONSTRUIERT (Black October-Records/Nordwasser-Records) weltweit als Download und als Streaming bei 200+ Shops erhältlich; dieses Album enthält 23 Stücke aus den Jahren 1991 und 1992, darunter diverse Demos und eine Live-Aufnahme. Die Songs wurden aufwändig von den ursprünglichen Tapes, DATS und Multitrack-Bändern restauriert, (teilweise) neu abgemischt und vollständig remastered und erscheinen erstmals in der vom Künstler vorgehenen Version.
Hier finden Sie Details zur Single sowie Links zu den relevantesten Shops/Plattformen.
-------------------------------------------
CHRISTIAN DÖRGE's new double-album ANONYMUS REKONSTRUIERT (Black October-Records/Nordwasser-Records) is now available worldwide as download and streaming at 200+ shops; this album contains 23 tracks from 1991 and 1992, including various demos and a live recording. The songs have been extensively restored from the original tapes, DATS and multitrack tapes, (partially) remixed and completely remastered and will be released for the first time in the artist's original version.
Here you can find details about the single. as well as links to the most relevant shops/platforms.

15. Januar 2025:

Ab sofort ist  CHRISTIAN DÖRGEs neue Single  NOSFERATU REKONSTRUIERT (Black October-Records/Nordwasser-Records) weltweit als Download und als Streaming bei 200+ Shops erhältlich; diese Single enthält vier Stücke aus den Jahren 1991 und 1992 sowie eine Demo-Aufnahme aus dem Jahr 1989. Die Songs wurden aufwändig von den ursprünglichen Tapes, DATS und Multitrack-Bändern restauriert, (teilweise) neu abgemischt und vollständig remastered und erscheinen erstmals in der vom Künstler vorgehenen Version.
Hier finden Sie Details zur Single sowie Links zu den relevantesten Shops/Plattformen.
-------------------------------------------
CHRISTIAN DÖRGE's new single NOSFERATU REKONSTRUIERT (Black October-Records/Nordwasser-Records) is now available worldwide as download and streaming at 200+ shops; this single contains four tracks from 1991 and 1992 as well as a demo recording from 1989. The songs have been extensively restored from the original tapes, DATS and multitrack tapes, (partially) remixed and completely remastered and will be released for the first time in the artist's original version.
Here you can find details about the single. as well as links to the most relevant shops/platforms.

13. Januar 2025:

In der Galerie finden Sie unter folgendem Link ein Set von aktuellen Presse-Photos (für die Promotion von CHRISTIAN DÖRGEs neuem Album ANONYMUS REKONSTRUIERT, welches im Januar 2025 veröffentlicht wird).

---------------------------------------------------

In the gallery section (follow that link) you will find a set of current press photos (for the promotion of CHRISTIAN DÖRGE's new album ANONYMUS REKONSTRUIERT, scheduled for release in January 2025).


24. Dezember 2024:

Ein Ausblick auf das Neue Jahr...

14. Dezember 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.
Christian Dörge:
SECHS MORDE UNTERM WEIHNACHTSBAUM

(Signum-Verlag - 2024)

Erzählungen

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-8187-3598-2

Hardcover - 108 Seiten

 

München, kurz vor Weihnachten. In einem Supermarkt begegnet dem Studenten Dieter Lansky eine merkwürdige Frau, die ihn zunächst in einen Gewissenskonflikt stürzt. Oder hat diese zufällige Begegnung möglicherweise Folgen, die Lansky nicht vorauszuahnen vermag?
München im Dezember 1973: Im Perlacher Forst wird die Leiche eines alten Mannes aufgefunden; ihm wurde brutal der Schädel eingeschlagen. Kommissar Karl Dorn übernimmt die Ermittlungen...
Privatdetektiv Bruno Machiavelli muss ebenso unerwartet wie ungewollt eine Lektion fürs Leben lernen...
Das kleine Dorf Hinterschlag am Ufer des Schrecksees in den Allgäuer Alpen wurde fluchtartig und nahezu vollständig von seinen Bewohnern verlassen. Welches Unglück hat die Menschen in die Flucht geschlagen?
Während einer Flugreise von London nach München erzählt ein Ex-Polizist einer Mitreisenden eine Geschichte, wie sie kein Krimi-Autor schreiben würde...
1970 am Starnberger See: Der erfolgreiche Schriftsteller Viktor Schliemann erhält Besuch von jemandem, der ihm sein ganzes Geschick als Krimi-Autor abverlangen wird...
Sechs Morde unterm Weihnachtsbaum enthält sechs dezent nostalgische Kurzkrimis aus der Feder von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien Jack Kandlbinder ermittelt, Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace, Friesland und der Frankenberg-Krimis um den Privatdetektiv Lafayette Bismarck.

14. Dezember 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.
Christian Dörge:
SECHS MORDE UNTERM WEIHNACHTSBAUM

(Signum-Verlag - 2024)

Erzählungen

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-8187-3580-7

Paperback - 120 Seiten

 

München, kurz vor Weihnachten. In einem Supermarkt begegnet dem Studenten Dieter Lansky eine merkwürdige Frau, die ihn zunächst in einen Gewissenskonflikt stürzt. Oder hat diese zufällige Begegnung möglicherweise Folgen, die Lansky nicht vorauszuahnen vermag?
München im Dezember 1973: Im Perlacher Forst wird die Leiche eines alten Mannes aufgefunden; ihm wurde brutal der Schädel eingeschlagen. Kommissar Karl Dorn übernimmt die Ermittlungen...
Privatdetektiv Bruno Machiavelli muss ebenso unerwartet wie ungewollt eine Lektion fürs Leben lernen...
Das kleine Dorf Hinterschlag am Ufer des Schrecksees in den Allgäuer Alpen wurde fluchtartig und nahezu vollständig von seinen Bewohnern verlassen. Welches Unglück hat die Menschen in die Flucht geschlagen?
Während einer Flugreise von London nach München erzählt ein Ex-Polizist einer Mitreisenden eine Geschichte, wie sie kein Krimi-Autor schreiben würde...
1970 am Starnberger See: Der erfolgreiche Schriftsteller Viktor Schliemann erhält Besuch von jemandem, der ihm sein ganzes Geschick als Krimi-Autor abverlangen wird...
Sechs Morde unterm Weihnachtsbaum enthält sechs dezent nostalgische Kurzkrimis aus der Feder von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien Jack Kandlbinder ermittelt, Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace, Friesland und der Frankenberg-Krimis um den Privatdetektiv Lafayette Bismarck.

14. Dezember 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.
Christian Dörge:
SECHS MORDE UNTERM WEIHNACHTSBAUM

(Signum-Verlag - 2024)

Erzählungen

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7592-7408-3

E-Book - 82 Seiten

 

München, kurz vor Weihnachten. In einem Supermarkt begegnet dem Studenten Dieter Lansky eine merkwürdige Frau, die ihn zunächst in einen Gewissenskonflikt stürzt. Oder hat diese zufällige Begegnung möglicherweise Folgen, die Lansky nicht vorauszuahnen vermag?
München im Dezember 1973: Im Perlacher Forst wird die Leiche eines alten Mannes aufgefunden; ihm wurde brutal der Schädel eingeschlagen. Kommissar Karl Dorn übernimmt die Ermittlungen...
Privatdetektiv Bruno Machiavelli muss ebenso unerwartet wie ungewollt eine Lektion fürs Leben lernen...
Das kleine Dorf Hinterschlag am Ufer des Schrecksees in den Allgäuer Alpen wurde fluchtartig und nahezu vollständig von seinen Bewohnern verlassen. Welches Unglück hat die Menschen in die Flucht geschlagen?
Während einer Flugreise von London nach München erzählt ein Ex-Polizist einer Mitreisenden eine Geschichte, wie sie kein Krimi-Autor schreiben würde...
1970 am Starnberger See: Der erfolgreiche Schriftsteller Viktor Schliemann erhält Besuch von jemandem, der ihm sein ganzes Geschick als Krimi-Autor abverlangen wird...
Sechs Morde unterm Weihnachtsbaum enthält sechs dezent nostalgische Kurzkrimis aus der Feder von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien Jack Kandlbinder ermittelt, Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace, Friesland und der Frankenberg-Krimis um den Privatdetektiv Lafayette Bismarck.

30. November 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.
Christian Dörge:
MÜNCHNER BLUT: DAS DUNKLE PORZELLAN

(Signum-Verlag - 2024)

Erzählungen

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7598-6895-4

Hardcover - 372 Seiten

 

Am helllichten Tag und auf offener Straße wird in München eine geheimnisvolle Frau erschossen, die offenkundig alles daran setzte, ihr Äußeres zu verändern...
Im Nymphenburger Schlosspark wird die Leiche einer jungen blonden Frau aufgefunden - erwürgt. Sie gleicht einer weiteren ermordeten Frau buchstäblich bis aufs Haar. Treibt ein Serientäter in München sein Unwesen?
Eine Segelyacht verschwindet spurlos auf dem Starnberger See. An Bord: Viktor Zakharov, dem Verbindungen zu deutschen und russischen Geheimdiensten nachgesagt werden...
Vier Frauen planen den Mord an dem untreuen Ehemann von Emilia Steinlein - und sie gehen dabei ausgesprochen raffiniert vor. Hauptkommissar Lazarus Eidinger übernimmt den Fall...
Die Anthologie Münchner Blut: Das dunkle Porzellan von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien Jack Kandlbinder ermittelt, Ein Fall für Remigius Jungblut, Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace und Friesland, enthält 14 spannende und außergewöhnliche Kriminal-Erzählungen aus München, Starnberg und Garmisch-Partenkirchen.

30. November 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.
Christian Dörge:
MÜNCHNER BLUT: DAS DUNKLE PORZELLAN

(Signum-Verlag - 2024)

Erzählungen

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7598-6891-6

Paperback - 398 Seiten

 

Am helllichten Tag und auf offener Straße wird in München eine geheimnisvolle Frau erschossen, die offenkundig alles daran setzte, ihr Äußeres zu verändern...
Im Nymphenburger Schlosspark wird die Leiche einer jungen blonden Frau aufgefunden - erwürgt. Sie gleicht einer weiteren ermordeten Frau buchstäblich bis aufs Haar. Treibt ein Serientäter in München sein Unwesen?
Eine Segelyacht verschwindet spurlos auf dem Starnberger See. An Bord: Viktor Zakharov, dem Verbindungen zu deutschen und russischen Geheimdiensten nachgesagt werden...
Vier Frauen planen den Mord an dem untreuen Ehemann von Emilia Steinlein - und sie gehen dabei ausgesprochen raffiniert vor. Hauptkommissar Lazarus Eidinger übernimmt den Fall...
Die Anthologie Münchner Blut: Das dunkle Porzellan von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien Jack Kandlbinder ermittelt, Ein Fall für Remigius Jungblut, Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace und Friesland, enthält 14 spannende und außergewöhnliche Kriminal-Erzählungen aus München, Starnberg und Garmisch-Partenkirchen.

30. November 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.
Christian Dörge:
MÜNCHNER BLUT: DAS DUNKLE PORZELLAN

(Signum-Verlag - 2024)

Erzählungen

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7579-4494-0

E-Book - 250 Seiten

 

Am helllichten Tag und auf offener Straße wird in München eine geheimnisvolle Frau erschossen, die offenkundig alles daran setzte, ihr Äußeres zu verändern...
Im Nymphenburger Schlosspark wird die Leiche einer jungen blonden Frau aufgefunden - erwürgt. Sie gleicht einer weiteren ermordeten Frau buchstäblich bis aufs Haar. Treibt ein Serientäter in München sein Unwesen?
Eine Segelyacht verschwindet spurlos auf dem Starnberger See. An Bord: Viktor Zakharov, dem Verbindungen zu deutschen und russischen Geheimdiensten nachgesagt werden...
Vier Frauen planen den Mord an dem untreuen Ehemann von Emilia Steinlein - und sie gehen dabei ausgesprochen raffiniert vor. Hauptkommissar Lazarus Eidinger übernimmt den Fall...
Die Anthologie Münchner Blut: Das dunkle Porzellan von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien Jack Kandlbinder ermittelt, Ein Fall für Remigius Jungblut, Die unheimlichen Fälle des Edgar Wallace und Friesland, enthält 14 spannende und außergewöhnliche Kriminal-Erzählungen aus München, Starnberg und Garmisch-Partenkirchen.

22. November 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Die Ordner BILDENDE KUNST auf dieser Site werden fortlaufend aktualisiert; die neuesten Arbeiten von CHRISTIAN DÖRGE in diesem Segment finden Sie hier.

24. Oktober 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge (Hrsg.):

KNOCHEN FÜR BISMARCK NO. 13 -
LITERATUR UND KUNST
OHNE NUTZANWENDUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Lyrik, Prosa, Bildende Kunst

Deutsche Erstveröffentlichung

Farbiger Innendruck

auf 170 g/qm Kunstdruck-Papier

ISBN: 978-3-7598-9728-2

Hardcover - 120 Seiten

 

Die 14. Ausgabe des KNOCHEN FÜR BISMARCK betont ausdrücklich das verdichtete Korrespondenzverhältnis zwischen Lyrik und Prosa auf der einen und Bildender Kunst auf der anderen Seite und versteht sich dabei als Akademie sowohl der Kontext-Spannung als auch der Abbildung des Möglichen, der Unterschiedlichkeit der Ansätze: Hier schreibt Literatur nicht über Kunstwerke, sondern bildet sich in sich selbst und in assoziierten Grafiken, Gemälden, Fotografien, Collagen ab; Kunst, die einander bedingt, ohne intellektuelle Abhängigkeiten zu erschaffen. Das Ziel ist hierbei nicht nummerische Ausgewogenheit, nicht ein Wettstreit abgezählter Gleichmäßigkeit, sondern die Zusammenstellung des Stilprinzips der Eigentümlichkeit des künstlerischen Schaffens. Im Ergebnis bleibt der KNOCHEN FÜR BISMARCK somit ein Magazin, das über die Ebene der (Be-)Deutung und Rezeption hinauswächst: symbolistisch und surrealistisch, abstrakt-expressionistisch, ein Magazin, das eher Anthologie und 'Drama' als nur wegbegleitendes Periodikum ist. Der KNOCHEN FÜR BISMARCK erscheint viermal pro Jahr ohne thematischen Schwerpunkt – aber stets als Echokammer und Positionsbestimmung für Lyrik, Prosa, Bildende Kunst, für gelegentliche Essays und Rezensionen.

24. Oktober 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge (Hrsg.):

KNOCHEN FÜR BISMARCK NO. 14 -
LITERATUR UND KUNST
OHNE NUTZANWENDUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Lyrik, Prosa, Bildende Kunst

Deutsche Erstveröffentlichung

Farbiger Innendruck

auf 170 g/qm Kunstdruck-Papier

ISBN: 978-3-7598-9714-5

Paperback - 120 Seiten

 

Die 14. Ausgabe des KNOCHEN FÜR BISMARCK betont ausdrücklich das verdichtete Korrespondenzverhältnis zwischen Lyrik und Prosa auf der einen und Bildender Kunst auf der anderen Seite und versteht sich dabei als Akademie sowohl der Kontext-Spannung als auch der Abbildung des Möglichen, der Unterschiedlichkeit der Ansätze: Hier schreibt Literatur nicht über Kunstwerke, sondern bildet sich in sich selbst und in assoziierten Grafiken, Gemälden, Fotografien, Collagen ab; Kunst, die einander bedingt, ohne intellektuelle Abhängigkeiten zu erschaffen. Das Ziel ist hierbei nicht nummerische Ausgewogenheit, nicht ein Wettstreit abgezählter Gleichmäßigkeit, sondern die Zusammenstellung des Stilprinzips der Eigentümlichkeit des künstlerischen Schaffens. Im Ergebnis bleibt der KNOCHEN FÜR BISMARCK somit ein Magazin, das über die Ebene der (Be-)Deutung und Rezeption hinauswächst: symbolistisch und surrealistisch, abstrakt-expressionistisch, ein Magazin, das eher Anthologie und 'Drama' als nur wegbegleitendes Periodikum ist. Der KNOCHEN FÜR BISMARCK erscheint viermal pro Jahr ohne thematischen Schwerpunkt – aber stets als Echokammer und Positionsbestimmung für Lyrik, Prosa, Bildende Kunst, für gelegentliche Essays und Rezensionen.

24. Oktober 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge (Hrsg.):

KNOCHEN FÜR BISMARCK NO. 14 -
LITERATUR UND KUNST
OHNE NUTZANWENDUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Lyrik, Prosa, Bildende Kunst

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7592-6113-7

E-Book - 112 Seiten

 

Die 14. Ausgabe des KNOCHEN FÜR BISMARCK betont ausdrücklich das verdichtete Korrespondenzverhältnis zwischen Lyrik und Prosa auf der einen und Bildender Kunst auf der anderen Seite und versteht sich dabei als Akademie sowohl der Kontext-Spannung als auch der Abbildung des Möglichen, der Unterschiedlichkeit der Ansätze: Hier schreibt Literatur nicht über Kunstwerke, sondern bildet sich in sich selbst und in assoziierten Grafiken, Gemälden, Fotografien, Collagen ab; Kunst, die einander bedingt, ohne intellektuelle Abhängigkeiten zu erschaffen. Das Ziel ist hierbei nicht nummerische Ausgewogenheit, nicht ein Wettstreit abgezählter Gleichmäßigkeit, sondern die Zusammenstellung des Stilprinzips der Eigentümlichkeit des künstlerischen Schaffens. Im Ergebnis bleibt der KNOCHEN FÜR BISMARCK somit ein Magazin, das über die Ebene der (Be-)Deutung und Rezeption hinauswächst: symbolistisch und surrealistisch, abstrakt-expressionistisch, ein Magazin, das eher Anthologie und 'Drama' als nur wegbegleitendes Periodikum ist. Der KNOCHEN FÜR BISMARCK erscheint viermal pro Jahr ohne thematischen Schwerpunkt – aber stets als Echokammer und Positionsbestimmung für Lyrik, Prosa, Bildende Kunst, für gelegentliche Essays und Rezensionen.

11. Oktober 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.

Ab sofort ist das neue SYRIA-Doppel-Album  OZYMANDIAS OF EGYPT - 30TH ANNIVERSARY EDITION (Black October-Records/Nordwasser-Records) weltweit als Download und als Streaming bei 200+ Shops erhältlich.

Hier finden Sie Details zum Album sowie Links zu den relevantesten Shops/Plattformen.

------------------------------------------------

The new SYRIA double album OZYMANDIAS OF EGYPT - 30TH ANNIVERSARY EDITION (Black October-Records/Nordwasser-Records) is now available worldwide as download and streaming at 200+ shops.
Here you can find details about the album as well as links to the most relevant shops/platforms.


18. September 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.

Ab sofort ist die neue SYRIA-Single  THIS IS VENGEANCE (Black October-Records/Nordwasser-Records) weltweit als Download und als Streaming bei 200+ Shops erhältlich.

Diese Single ist der Vorbote des neuen SYRIA-Albums OZYMANDIAS OF EGYPT - 30TH ANNIVERSARY EDITION, und sie ist keine Single im kommerziellen Sinne: Vielmehr gewährt THIS IS VENGEANCE (wie auch das kommende Album)einen profunden Einblick in die Gewölbe des SYRIA-Archivs...

Hier finden Sie Details zur E. P. sowie Links zu den relevantesten Shops/Plattformen.

------------------------------------------------

The new SYRIA single THIS IS VENGEANCE (Black October-Records/Nordwasser-Records) is now available worldwide as download and streaming at 200+ shops.

This single is a sneak preview of the new SYRIA album OZYMANDIAS OF EGYPT - 30TH ANNIVERSARY EDITION, and it's not a single in the commercial sense: THIS IS VENGEANCE (as well as the upcoming album) allows a profound insight into the vaults of the SYRIA archive...
Here you can find details about the e. p. as well as links to the most relevant shops/platforms.


30. August 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.

Ab sofort ist

CHRISTIAN DÖRGEs neue E. P.  SENSORIUM

(Black October-Records/Nordwasser-Records)

weltweit als Download und als Streaming bei 200+ Shops erhältlich.

Hier finden Sie Details zur E. P. sowie Links zu den relevantesten Shops/Plattformen.

------------------------------------------------

The new CHRISTIAN DÖRGE e. p. SENSORIUM (Black October-Records/Nordwasser-Records) is now available worldwide as download and streaming at 200+ shops.
Here you can find details about the e. p. as well as links to the most relevant shops/platforms.


27. August 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Unter diesem Link finden Sie ein Making-Off-Essay (Deutsch/Englisch) über die SYRIA-Debüt-Single Giving Ground und das Debüt-Album Ozymandias Of Egypt (beide 1995 veröffentlicht).
-------------------------------------
This link leads you to a making-off essay (German/English) about SYRIAs debut single Giving Ground and debut album Ozymandias Of Egypt (both released in 1995).

 

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.


19. August 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Unter diesem Link finden Sie ein Making-Off-Essay (Deutsch/Englisch) über das Debüt-Album Anonymus (1992) von CHRISTIAN DÖRGE.
-------------------------------------
This link leads you to a making-off essay (German/English) about the debut album Anonymus (1992) by CHRISTIAN DÖRGE.

05. August 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Ronald M. Hahn/Volker Jansen/

Christian Dörge:

LEXIKON DES HORROR-FILMS

(Signum-Verlag - 2024)

Neuausgabe

ISBN: 978-3-7598-4682-2

Hardcover - 672 Seiten

 

Im Jahr 1985 erschien mit dem LEXIKON DES HORROR-FILMS aus den geschwungenen Federn von Ronald M. Hahn und Volker Jansen (die zwei Jahre zuvor bereits mit dem LEXIKON DES SCIENCE-FICTION-FILMS die Fach- und Fanwelt in helle Aufruhr versetzt hatten) das erste deutsche Filmlexikon, in dem die bedeutenden und weniger bedeutenden Horror-Filme des (damals ausgehenden) 20. Jahrhunderts jeweils mit Filmographie, Inhaltsangabe und einem bunten Kessel Kritiker-Stimmen vorgestellt wurden. Über 700 Filmbesprechungen erfassten nahezu alle Filme, die seit 1900 im deutschen Sprachraum aufgeführt oder als Video-Premiere veröffentlicht wurden.
Der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene und von Christian Dörge behutsam ergänzte Neuausgabe dieses Klassikers der Sekundärliteratur.

05. August 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Ronald M. Hahn/Volker Jansen/

Christian Dörge:

LEXIKON DES HORROR-FILMS

(Signum-Verlag - 2024)

Neuausgabe

ISBN: 978-3-7598-4670-9

Paperback - 720 Seiten

 

Im Jahr 1985 erschien mit dem LEXIKON DES HORROR-FILMS aus den geschwungenen Federn von Ronald M. Hahn und Volker Jansen (die zwei Jahre zuvor bereits mit dem LEXIKON DES SCIENCE-FICTION-FILMS die Fach- und Fanwelt in helle Aufruhr versetzt hatten) das erste deutsche Filmlexikon, in dem die bedeutenden und weniger bedeutenden Horror-Filme des (damals ausgehenden) 20. Jahrhunderts jeweils mit Filmographie, Inhaltsangabe und einem bunten Kessel Kritiker-Stimmen vorgestellt wurden. Über 700 Filmbesprechungen erfassten nahezu alle Filme, die seit 1900 im deutschen Sprachraum aufgeführt oder als Video-Premiere veröffentlicht wurden.
Der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene und von Christian Dörge behutsam ergänzte Neuausgabe dieses Klassikers der Sekundärliteratur.

05. August 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Ronald M. Hahn/Volker Jansen/

Christian Dörge:

LEXIKON DES HORROR-FILMS

(Signum-Verlag - 2024)

Neuausgabe

ISBN: 978-3-7592-3967-9

E-Book - 1027 Seiten

 

Im Jahr 1985 erschien mit dem LEXIKON DES HORROR-FILMS aus den geschwungenen Federn von Ronald M. Hahn und Volker Jansen (die zwei Jahre zuvor bereits mit dem LEXIKON DES SCIENCE-FICTION-FILMS die Fach- und Fanwelt in helle Aufruhr versetzt hatten) das erste deutsche Filmlexikon, in dem die bedeutenden und weniger bedeutenden Horror-Filme des (damals ausgehenden) 20. Jahrhunderts jeweils mit Filmographie, Inhaltsangabe und einem bunten Kessel Kritiker-Stimmen vorgestellt wurden. Über 700 Filmbesprechungen erfassten nahezu alle Filme, die seit 1900 im deutschen Sprachraum aufgeführt oder als Video-Premiere veröffentlicht wurden.
Der Signum-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene und von Christian Dörge behutsam ergänzte Neuausgabe dieses Klassikers der Sekundärliteratur.

28. Juli 2024:

Unter folgendem Link finden Sie ein Interview mit CHRISTIAN DÖRGE, welches das KAINKLANG-MUSIKMAGAZIN mit ihm über seine Arbeit als Musiker und insbesondere über sein Album MEIN KÖRPER IST KAFKAESK und die Singles VERSTÄRKER und MEDUSA führte.


22. Juli 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

FAST EIN ÖDIPUS MEINE AUSLÖSCHUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Texte

ISBN: 978-3-7598-3634-2

STANDARD-HARDCOVER-AUSGABE

240 Seiten

Farbiger Innendruck auf

170g/qmKunstdruck-Papier

 

Christian Dörges Lyrik und Prosa – sowie die von ihm geschaffenen Illustrationen – gleichen dem Wandern im Nebel; die Texte leben von einer entfesselten dunklen Eleganz, von mystisch überhöhter Weisheit, die das Expressionistische mit dem Absurden, dem Unsagbaren und möglicherweise Unschreibbaren verknüpft. Angesiedelt an der Peripherie des Verstummens ist Christian Dörge ein Überschreiter von Grenzen; der Tod und menschliches Leid bleiben indes allgegenwärtig, gespiegelt in vorsprachlicher Vergangenheit, entschwindender Gegenwart und vielfach störanfälliger Zukunft. Die Sammlung Fast ein Ödipus meine Auslöschung fordert den Leser – und fordert ihn heraus; gleichzeitig entsteht aus der Vielzahl an Texten ein einziger (und einzigartiger) lebendig begrabener Textkorpus, dessen verschlungenes Potenzial eine Sphäre der Randzonen abbildet: ein Abgrund, von zwei Seiten betrachtet, in dem Dunkelheit niemals nur das Gegenteil von Licht ist.
Fast ein Ödipus meine Auslöschung fasst Christian Dörges Texte und graphische Werke der Jahre 2019 bis 2024 zusammen – Lektüre und Wahrnehmung, die ebenso begeistern wie verstören, ein Rausch der Versprachlichung und ein Alphabet der Düsternis, der Angsteinflößung: ein einzigartiger Blick auf Schreibweise und – paradoxerweise – auf Stilpluralismus und Hermetik.
»Christian Dörge ist Dichter mit Leib und Seele. In allem, was er schreibt, steckt dieses liebevolle Element, in der Sprache vollkommen aufgehen zu können. (...) Dörge ist immer nüchterner Betrachter – im stilistischen Sinne. Die Vertonung der Gedichte ist dramatisierend, orchestral und geradezu genial.«
– KRACHKULTUR Literatur-Magazin
»Christian Dörges Prosa... ist sehr verinnerlicht, spiegelt Innen und Außen auf eine Art, wie ich sie von keinem anderen Autor kenne. Kann man einem Schriftsteller ein größeres Kompliment machen, als dass er einzigartig ist?«
– IMPRESSUM Literatur-Magazin

22. Juli 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

FAST EIN ÖDIPUS MEINE AUSLÖSCHUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Texte

ISBN: 978-3-7598-3632-8

STANDARD-HARDCOVER-AUSGABE

240 Seiten

Farbiger Innendruck auf

90g/qm cremeweißem Papier

 

Christian Dörges Lyrik und Prosa – sowie die von ihm geschaffenen Illustrationen – gleichen dem Wandern im Nebel; die Texte leben von einer entfesselten dunklen Eleganz, von mystisch überhöhter Weisheit, die das Expressionistische mit dem Absurden, dem Unsagbaren und möglicherweise Unschreibbaren verknüpft. Angesiedelt an der Peripherie des Verstummens ist Christian Dörge ein Überschreiter von Grenzen; der Tod und menschliches Leid bleiben indes allgegenwärtig, gespiegelt in vorsprachlicher Vergangenheit, entschwindender Gegenwart und vielfach störanfälliger Zukunft. Die Sammlung Fast ein Ödipus meine Auslöschung fordert den Leser – und fordert ihn heraus; gleichzeitig entsteht aus der Vielzahl an Texten ein einziger (und einzigartiger) lebendig begrabener Textkorpus, dessen verschlungenes Potenzial eine Sphäre der Randzonen abbildet: ein Abgrund, von zwei Seiten betrachtet, in dem Dunkelheit niemals nur das Gegenteil von Licht ist.
Fast ein Ödipus meine Auslöschung fasst Christian Dörges Texte und graphische Werke der Jahre 2019 bis 2024 zusammen – Lektüre und Wahrnehmung, die ebenso begeistern wie verstören, ein Rausch der Versprachlichung und ein Alphabet der Düsternis, der Angsteinflößung: ein einzigartiger Blick auf Schreibweise und – paradoxerweise – auf Stilpluralismus und Hermetik.
»Christian Dörge ist Dichter mit Leib und Seele. In allem, was er schreibt, steckt dieses liebevolle Element, in der Sprache vollkommen aufgehen zu können. (...) Dörge ist immer nüchterner Betrachter – im stilistischen Sinne. Die Vertonung der Gedichte ist dramatisierend, orchestral und geradezu genial.«
– KRACHKULTUR Literatur-Magazin
»Christian Dörges Prosa... ist sehr verinnerlicht, spiegelt Innen und Außen auf eine Art, wie ich sie von keinem anderen Autor kenne. Kann man einem Schriftsteller ein größeres Kompliment machen, als dass er einzigartig ist?«
– IMPRESSUM Literatur-Magazin

22. Juli 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

FAST EIN ÖDIPUS MEINE AUSLÖSCHUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Texte

ISBN: 978-3-7598-3626-7

KUNSTDRUCK-PAPERBACK-AUSGABE

240 Seiten

Farbiger Innendruck auf

170g/qm Kunstdruck-Papier

 

Christian Dörges Lyrik und Prosa – sowie die von ihm geschaffenen Illustrationen – gleichen dem Wandern im Nebel; die Texte leben von einer entfesselten dunklen Eleganz, von mystisch überhöhter Weisheit, die das Expressionistische mit dem Absurden, dem Unsagbaren und möglicherweise Unschreibbaren verknüpft. Angesiedelt an der Peripherie des Verstummens ist Christian Dörge ein Überschreiter von Grenzen; der Tod und menschliches Leid bleiben indes allgegenwärtig, gespiegelt in vorsprachlicher Vergangenheit, entschwindender Gegenwart und vielfach störanfälliger Zukunft. Die Sammlung Fast ein Ödipus meine Auslöschung fordert den Leser – und fordert ihn heraus; gleichzeitig entsteht aus der Vielzahl an Texten ein einziger (und einzigartiger) lebendig begrabener Textkorpus, dessen verschlungenes Potenzial eine Sphäre der Randzonen abbildet: ein Abgrund, von zwei Seiten betrachtet, in dem Dunkelheit niemals nur das Gegenteil von Licht ist.
Fast ein Ödipus meine Auslöschung fasst Christian Dörges Texte und graphische Werke der Jahre 2019 bis 2024 zusammen – Lektüre und Wahrnehmung, die ebenso begeistern wie verstören, ein Rausch der Versprachlichung und ein Alphabet der Düsternis, der Angsteinflößung: ein einzigartiger Blick auf Schreibweise und – paradoxerweise – auf Stilpluralismus und Hermetik.
»Christian Dörge ist Dichter mit Leib und Seele. In allem, was er schreibt, steckt dieses liebevolle Element, in der Sprache vollkommen aufgehen zu können. (...) Dörge ist immer nüchterner Betrachter – im stilistischen Sinne. Die Vertonung der Gedichte ist dramatisierend, orchestral und geradezu genial.«
– KRACHKULTUR Literatur-Magazin
»Christian Dörges Prosa... ist sehr verinnerlicht, spiegelt Innen und Außen auf eine Art, wie ich sie von keinem anderen Autor kenne. Kann man einem Schriftsteller ein größeres Kompliment machen, als dass er einzigartig ist?«
– IMPRESSUM Literatur-Magazin

22. Juli 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

FAST EIN ÖDIPUS MEINE AUSLÖSCHUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Texte

ISBN: 978-3-7598-3625-0

STANDARD-PAPERBACK-AUSGABE

240 Seiten

Farbiger Innendruck auf

90g/qm cremeweißem Papier

 

Christian Dörges Lyrik und Prosa – sowie die von ihm geschaffenen Illustrationen – gleichen dem Wandern im Nebel; die Texte leben von einer entfesselten dunklen Eleganz, von mystisch überhöhter Weisheit, die das Expressionistische mit dem Absurden, dem Unsagbaren und möglicherweise Unschreibbaren verknüpft. Angesiedelt an der Peripherie des Verstummens ist Christian Dörge ein Überschreiter von Grenzen; der Tod und menschliches Leid bleiben indes allgegenwärtig, gespiegelt in vorsprachlicher Vergangenheit, entschwindender Gegenwart und vielfach störanfälliger Zukunft. Die Sammlung Fast ein Ödipus meine Auslöschung fordert den Leser – und fordert ihn heraus; gleichzeitig entsteht aus der Vielzahl an Texten ein einziger (und einzigartiger) lebendig begrabener Textkorpus, dessen verschlungenes Potenzial eine Sphäre der Randzonen abbildet: ein Abgrund, von zwei Seiten betrachtet, in dem Dunkelheit niemals nur das Gegenteil von Licht ist.
Fast ein Ödipus meine Auslöschung fasst Christian Dörges Texte und graphische Werke der Jahre 2019 bis 2024 zusammen – Lektüre und Wahrnehmung, die ebenso begeistern wie verstören, ein Rausch der Versprachlichung und ein Alphabet der Düsternis, der Angsteinflößung: ein einzigartiger Blick auf Schreibweise und – paradoxerweise – auf Stilpluralismus und Hermetik.
»Christian Dörge ist Dichter mit Leib und Seele. In allem, was er schreibt, steckt dieses liebevolle Element, in der Sprache vollkommen aufgehen zu können. (...) Dörge ist immer nüchterner Betrachter – im stilistischen Sinne. Die Vertonung der Gedichte ist dramatisierend, orchestral und geradezu genial.«
– KRACHKULTUR Literatur-Magazin
»Christian Dörges Prosa... ist sehr verinnerlicht, spiegelt Innen und Außen auf eine Art, wie ich sie von keinem anderen Autor kenne. Kann man einem Schriftsteller ein größeres Kompliment machen, als dass er einzigartig ist?«
– IMPRESSUM Literatur-Magazin

22. Juli 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

FAST EIN ÖDIPUS MEINE AUSLÖSCHUNG

(Signum-Verlag - 2024)

Texte

ISBN: 978-3-7592-3435-3

ILLUSTRIERTES E-BOOK - 224 Seiten

 

Christian Dörges Lyrik und Prosa – sowie die von ihm geschaffenen Illustrationen – gleichen dem Wandern im Nebel; die Texte leben von einer entfesselten dunklen Eleganz, von mystisch überhöhter Weisheit, die das Expressionistische mit dem Absurden, dem Unsagbaren und möglicherweise Unschreibbaren verknüpft. Angesiedelt an der Peripherie des Verstummens ist Christian Dörge ein Überschreiter von Grenzen; der Tod und menschliches Leid bleiben indes allgegenwärtig, gespiegelt in vorsprachlicher Vergangenheit, entschwindender Gegenwart und vielfach störanfälliger Zukunft. Die Sammlung Fast ein Ödipus meine Auslöschung fordert den Leser – und fordert ihn heraus; gleichzeitig entsteht aus der Vielzahl an Texten ein einziger (und einzigartiger) lebendig begrabener Textkorpus, dessen verschlungenes Potenzial eine Sphäre der Randzonen abbildet: ein Abgrund, von zwei Seiten betrachtet, in dem Dunkelheit niemals nur das Gegenteil von Licht ist.
Fast ein Ödipus meine Auslöschung fasst Christian Dörges Texte und graphische Werke der Jahre 2019 bis 2024 zusammen – Lektüre und Wahrnehmung, die ebenso begeistern wie verstören, ein Rausch der Versprachlichung und ein Alphabet der Düsternis, der Angsteinflößung: ein einzigartiger Blick auf Schreibweise und – paradoxerweise – auf Stilpluralismus und Hermetik.
»Christian Dörge ist Dichter mit Leib und Seele. In allem, was er schreibt, steckt dieses liebevolle Element, in der Sprache vollkommen aufgehen zu können. (...) Dörge ist immer nüchterner Betrachter – im stilistischen Sinne. Die Vertonung der Gedichte ist dramatisierend, orchestral und geradezu genial.«
– KRACHKULTUR Literatur-Magazin
»Christian Dörges Prosa... ist sehr verinnerlicht, spiegelt Innen und Außen auf eine Art, wie ich sie von keinem anderen Autor kenne. Kann man einem Schriftsteller ein größeres Kompliment machen, als dass er einzigartig ist?«
– IMPRESSUM Literatur-Magazin

10. Juli 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.

Celebrating 30 years of SYRIA.


09. Juli 2024:

Zum Vergrößern: Bild anklicken.
Zum Vergrößern: Bild anklicken.

In der Galerie finden Sie unter folgendem Link ein Set von aktuellen Presse-Photos (für die Promotion von CHRISTIAN DÖRGEs neuem Album LE SINISTRE, welches im 2025 veröffentlicht wird).

---------------------------------------------------

In the gallery section (follow that link) you will find a set of current press photos (for the promotion of CHRISTIAN DÖRGE's new album LE SINISTRE, scheduled for release in 2025).

 


08. Juli 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.
Christian Dörge:
AUF WIEDERSEHEN, MR. HOLMES

(Signum-Verlag - 2024)

Roman

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7575-5280-0

Hardcover - 252 Seiten

 

London im Jahre 1970.
Eine mysteriöse und brutale Mord-Serie hält London und New Scotland Yard in Atem; die Presse spricht sensationslüstern von den MORDEN DER LEEREN HAND. Als die Ermittlungen von Chief Superintendent Lucius Rutherford mehr und mehr ins Stocken geraten, kommt unversehens der Schauspieler Sterling Henderson ins Spiel: Er ist Hauptdarsteller der TV-Serie Die Abenteuer des Sherlock Holmes und fest davon überzeugt, den Fall unter Anwendung der Methoden des literarischen Sherlock Holmes lösen zu können. Doch damit begibt er sich in weit größere Lebensgefahr, als er hätte vorausahnen können...
Auf Wiedersehen, Mr. Holmes von Christian