APOKRYPHON -

DIE SERIE


01. Januar 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 0:

LUCREZIA OHNE NAMEN

(Signum-Verlag - 2024)

Novelle

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7584-5325-0

Paperback - 48 Seiten

 

Dies ist eine wahre Geschichte. Mehr oder weniger. Diese Geschichte ist eine Seltsamkeit, eine Kuriosität, in der ich mich selbst zur Schau stelle. Diese Geschichte gleicht einem Filmriss, der auf der Stelle verschwindet, sobald man das Dunkel dahinter entdeckt; eine Rückkehr in die Realzeit ist danach nicht mehr möglich. An einem kalten Winterabend – das Land ist weiß überfroren – sitze ich also in einem Holzstuhl vor einem erloschenen Kamin und bin vergeblich bemüht, meinen verfaulenden, schon vor Jahren verstorbenen Körper zu wärmen. Als mich ein seltener Moment der Klarheit überkommt, schüttle ich den Kopf über die Dummheit dieser gespenstischen Totenwache...
Lucrezia ohne Namen ist der Teaser-Auftakt-Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969).

01. Januar 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 0:

LUCREZIA OHNE NAMEN

(Signum-Verlag - 2024)

Novelle

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7579-9023-7

E-Book - 40 Seiten

 

Dies ist eine wahre Geschichte. Mehr oder weniger. Diese Geschichte ist eine Seltsamkeit, eine Kuriosität, in der ich mich selbst zur Schau stelle. Diese Geschichte gleicht einem Filmriss, der auf der Stelle verschwindet, sobald man das Dunkel dahinter entdeckt; eine Rückkehr in die Realzeit ist danach nicht mehr möglich. An einem kalten Winterabend – das Land ist weiß überfroren – sitze ich also in einem Holzstuhl vor einem erloschenen Kamin und bin vergeblich bemüht, meinen verfaulenden, schon vor Jahren verstorbenen Körper zu wärmen. Als mich ein seltener Moment der Klarheit überkommt, schüttle ich den Kopf über die Dummheit dieser gespenstischen Totenwache...
Lucrezia ohne Namen ist der Teaser-Auftakt-Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969).

03. Februar 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 1:
DER TRÄUMENDE SOHN

(Signum-Verlag - 2024)

Roman

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7584-6694-6

Paperback - 132 Seiten

 

Vancouver im Winter 1988:
Ein etwa zehnjähriger Junge wird – dem Erfrieren nahe – völlig nackt in der Nähe des Fraser Rivers aufgefunden. Herkunft und Identität des Jungen, der zu niemandem ein Wort spricht, bleiben rätselhaft. Im Riverview-Hospital nimmt sich die Psychoanalytikerin Dr. Morven Blackwood des Jungen an – doch die Ärztin ist nicht, was sie zu sein scheint...
Der träumende Sohn ist der erste Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969) und schließt direkt an den Teaser Lucrezia ohne Namen (ebenfalls im Signum-Verlag erschienen) an.

03. Februar 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 1:
DER TRÄUMENDE SOHN

(Signum-Verlag - 2024)

Roman

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7579-3379-1

E-Book - 90 Seiten

 

Vancouver im Winter 1988:
Ein etwa zehnjähriger Junge wird – dem Erfrieren nahe – völlig nackt in der Nähe des Fraser Rivers aufgefunden. Herkunft und Identität des Jungen, der zu niemandem ein Wort spricht, bleiben rätselhaft. Im Riverview-Hospital nimmt sich die Psychoanalytikerin Dr. Morven Blackwood des Jungen an – doch die Ärztin ist nicht, was sie zu sein scheint...
Der träumende Sohn ist der erste Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969) und schließt direkt an den Teaser Lucrezia ohne Namen (ebenfalls im Signum-Verlag erschienen) an.

16. März 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 2:
NOSTROMO

(Signum-Verlag - 2024)

Roman

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7592-0680-0

E-Book - 104 Seiten

 

Vancouver, Gegenwart: Der Privatdetektiv Jethro Skinner ist auf der Suche nach der Tochter von Meredith Solomon, einer überaus wohlhabenden und einflussreichen Dame der Gesellschaft. Als seine Auftraggeberin auf bestialische Weise ermordet wird und Skinner mit den Mächtigen der Stadt und mit ebenso unheimlichen wie bizarren Erscheinungsformen aneinandergerät, erweist sich, dass dieser zunächst eher unspektakulär erscheinende Fall alles übersteigt, was ihm in seinem Leben widerfahren ist - und dass die Spur in seine eigene Vergangenheit führt, an die sich der Privatdetektiv aus gutem Grund nur ausgesprochen lückenhaft erinnert oder erinnern will...
Nostromo ist der zweite Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969) und schließt direkt an den Roman Der träumende Sohn (ebenfalls im Signum-Verlag erschienen) an.

16. März 2024:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 2:
NOSTROMO

(Signum-Verlag - 2024)

Roman

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-7584-8815-3

Paperback - 156 Seiten

 

Vancouver, Gegenwart: Der Privatdetektiv Jethro Skinner ist auf der Suche nach der Tochter von Meredith Solomon, einer überaus wohlhabenden und einflussreichen Dame der Gesellschaft. Als seine Auftraggeberin auf bestialische Weise ermordet wird und Skinner mit den Mächtigen der Stadt und mit ebenso unheimlichen wie bizarren Erscheinungsformen aneinandergerät, erweist sich, dass dieser zunächst eher unspektakulär erscheinende Fall alles übersteigt, was ihm in seinem Leben widerfahren ist - und dass die Spur in seine eigene Vergangenheit führt, an die sich der Privatdetektiv aus gutem Grund nur ausgesprochen lückenhaft erinnert oder erinnern will...
Nostromo ist der zweite Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969) und schließt direkt an den Roman Der träumende Sohn (ebenfalls im Signum-Verlag erschienen) an.

15. Oktober 2025:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 3:
DAS BORGIA-BALLETT

(Signum-Verlag - 2025)

Roman

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-8194-6020-3

E-Book - 120 Seiten

 

Vancouver, heute.
Jethro Skinner und Razputin Antonow, zwei Männer auf dem Weg nach King’s Dominion – und hinab in die Eingeweide der Stadt. Dort erwartet sie die Galerie der Fälschungen: Wände mit aus dem Fels geronnenen Gesichtern, Bilder, die im Stein atmen, Erinnerung, die zu Fleisch wird. Was zunächst wie ein absurd-liturgisches Museum erscheint, ist in Wahrheit eine lebendige Maschine: Sie prüft, verführt, lügt.
Jenseits zäh-öliger Tropfen, nachtgläserner Fischhaut und dem Echo-Rauschen unnennbarer Stimmen enthüllt sich, was die Galerie im Bauch der Stadt konserviert...
Und während im Untergrund Körper neu zusammengesetzt und wieder auseinandergerissen werden, verwandelt sich im lichtkalten Saal des Conservatoire Noir Bewegung in Chirurgie, öffnen Arabesken quecksilbrige Nähte im Spiegel: Dort ist Madame Imperia Borgia der Vektor – ein mathematisches Ritus-Wesen ohne Herz, sezierend, präzise. Ihre Choreographie kennt nur eine einzige Richtung: hinein in das Werk, unter die Haut der Welt...

Das Borgia-Ballett ist der dritte Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969) und schließt direkt an den Roman Nostromo (ebenfalls im Signum-Verlag erschienen) an – ein düsterer Roman über Metamorphosen und über die Herrschaft von Simulakren; ein Abstieg, nach dem die Wahrnehmung von Kunst, Körper und Erinnerung irreversibel verschoben ist.

15. Oktober 2025:

Zum Shop: Bild anklicken.
Zum Shop: Bild anklicken.

Christian Dörge:

APOKRYPHON, Band 3:
DAS BORGIA-BALLETT

(Signum-Verlag - 2025)

Roman

Deutsche Erstveröffentlichung

ISBN: 978-3-5650-5387-2

Paperback - 156 Seiten

 

Vancouver, heute.
Jethro Skinner und Razputin Antonow, zwei Männer auf dem Weg nach King’s Dominion – und hinab in die Eingeweide der Stadt. Dort erwartet sie die Galerie der Fälschungen: Wände mit aus dem Fels geronnenen Gesichtern, Bilder, die im Stein atmen, Erinnerung, die zu Fleisch wird. Was zunächst wie ein absurd-liturgisches Museum erscheint, ist in Wahrheit eine lebendige Maschine: Sie prüft, verführt, lügt.
Jenseits zäh-öliger Tropfen, nachtgläserner Fischhaut und dem Echo-Rauschen unnennbarer Stimmen enthüllt sich, was die Galerie im Bauch der Stadt konserviert...
Und während im Untergrund Körper neu zusammengesetzt und wieder auseinandergerissen werden, verwandelt sich im lichtkalten Saal des Conservatoire Noir Bewegung in Chirurgie, öffnen Arabesken quecksilbrige Nähte im Spiegel: Dort ist Madame Imperia Borgia der Vektor – ein mathematisches Ritus-Wesen ohne Herz, sezierend, präzise. Ihre Choreographie kennt nur eine einzige Richtung: hinein in das Werk, unter die Haut der Welt...

Das Borgia-Ballett ist der dritte Band der Noir-Horror-Serie Apokryphon aus der Feder des Schriftstellers, Musikers und Dramatikers Christian Dörge (Jahrgang 1969) und schließt direkt an den Roman Nostromo (ebenfalls im Signum-Verlag erschienen) an – ein düsterer Roman über Metamorphosen und über die Herrschaft von Simulakren; ein Abstieg, nach dem die Wahrnehmung von Kunst, Körper und Erinnerung irreversibel verschoben ist.